ACTIVA Heizpilz (Top 3) | Heizstrahler & Terrassenheizer
Gasheizstrahler sind in den meisten Fällen mobile Geräte, die in der örtlichen Umgebung sehr schnell für eine wohlige, angenehme Wärme sorgen. Dafür verbrennen sie Erd- oder Flüssiggas, dabei entsteht thermische Energie, die ein Gas-Heizpilz ähnlich wie bei der Sonne abstrahlt. Die Geräte eignen sich für Restaurants, Terrassen, Balkone, Veranstaltungen oder Baustellen im Außenbereich. Aber welche Arten gibt es? Und was zeichnet Gasheizstrahler eigentlich aus?
Im Folgenden stellen wir Ihnen drei Heizstrahler der Marke ACTIVA vor. ACTIVA hat sich längst zu einem erfolgreichen und seriösen Hersteller von Heizstrahlern etabliert.
Keine Produkte gefunden.
Letzte Aktualisierung am 2025-01-13 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Keine Produkte gefunden.
Die Terrassenheizer – die Unterschiede der einzelnen Modelle
Wie hoch sind die Preisunterschiede der Produkte?
ACTIVA Heizpilz Eco-Plus : Ab 90 Euro online erhältlich
ACTIVA Terrassenheizstrahler Pyramide Cheops II : Dieses Modell gibt es ab 220 Euro zu kaufen
Gas Heizstrahler von ACTIVA: Ab 119 Euro im Web erhältlich
Wie groß ist die Leistung der Produkte?
ACTIVA Heizung Eco-Plus : 8, 3 kW
ACTIVA Terrassenheizstrahler Pyramide Cheops II : 9, 3 kW
Gas Heizstrahler von ACTIVA: 12 kW
Ist das Produkt für jede Terrasse geeignet?
Terrassenfeuer bei Gas-Terrassenheizern benötigt keine aufwendige Installation, außerdem sind sie ohne viel Aufwand zu transportieren und sehr leicht zu bedienen. Aufgrund des Gasbetriebes wirft die Flamme keine Funken, und es rußt auch nicht. Aus diesem Grund sind die Terrassenheizstrahler für jede Terrasse, egal ob Fliesen, Holz oder Stein, geeignet.
Wie ermittle ich den Füllstand meiner Gasflasche – ein Video
Ob beim Gasgrill, in der Grillküche oder wie in diesem Fall beim Terrassenheizstrahler : Beide haben eine integrierte Gasflasche gemein, deren Füllstand man in regelmäßigen Abständen überprüfen sollte. Nicht immer ist in den Betriebsanleitungen auch eine Anleitung zur Überprüfung des Füllstands der Gasflasche dabei.
Umso wichtiger ist es, dass man mit einer Gasflasche fachgerecht umgehen kann, um Unfällen und Gefahren vorzubeugen. Interessieren Sie sich für einen mit Gas betriebenen Terrassenheizstrahler, wissen aber nicht, wie Sie mit der integrierten Gasflasche umgehen sollen? Dieses Video veranschaulicht praxisnah und in kleinen, nachvollziehbaren Schritten, wie Sie einfach und gefahrlos den Füllstand Ihrer Gasflasche überprüfen können!
4. Fazit – Sind Gasheizstrahler eine gute Investition?
Die vorstellten Modelle und ihre Ersatzteile gibt es im örtlichen Bauhaus oder online. Die gasbetriebenen Heizpilze sorgen bereits kurz nach dem Einschalten für eine angenehme Wärme. Sie sind zudem effizient und in vielen Ausführungen einsetzbar.
Für Laien eignen sich Gas-Heizstrahler, da die Heizpilze eine einfache und unkomplizierte Bedienung erfordern. Bei hochwertigen Geräten ist die Bedienung sogar mit der Max!-Fernbedienung möglich. Ein Nachteil hingegen ist der Verbrauch von fossilen Rohstoffen und die damit bestehende Unfallgefahr. In einigen Städten ist der Betrieb von Gasstrahlern aufgrund der CO2-Emissionen verboten.
Gastronomen müssen in diesem Fall auf elektro-Heizstrahler zurückgreifen. Das Verbot von Gasheizstrahlern gilt aber nicht für die Privatperson. Ob Sie mit einem Gasheizstrahler als Terrassenheizer heizen wollen oder nicht, bleibt unter anderem auch Geschmackssache.
Weitere Artikel zum Thema