Anzündwürfel Vergleich | Feuerbällchen & Würfel als Grillanzünder
Die menschliche Begeisterung für Feuer lässt sich bis zurück in die Steinzeit verfolgen, seit jeher ist der Mensch vom Feuer fasziniert. Damit Ihnen ein gutes Feuer gelingt, egal ob am Grill, Kamin oder im Ofen, braucht es den richtigen Grillanzünder oder Kaminanzünder. Äußerst beliebt sind dabei, sogenannte Anzündwürfel, da Sie preiswert und praktisch sind, um schnell ein Feuer zu entfachen.
Nachfolgend werden Ihnen drei Anzündwürfel vorgestellt, um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern.
Drei Grillanzünder zum Anzünden von Feuer
Letzte Aktualisierung am 27.04.2025 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 27.04.2025 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 27.04.2025 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Direkter Vergleich der Grillanzünder
Egal ob als Grillanzünder oder Kaminanzünder, die praktischen Anzündwürfel sorgen für ein schnelles und wunderbar brennendes Feuer. Ausschlaggebend bei dieser Produktkategorie ist die einzelne Brenndauer der Würfel, sowie die verarbeiteten Stoffe. Egal ob bei Markenprodukten von Weber oder Flash, ökologischen Produkten, sowie bei No-Name Herstellern, gewisse Kriterien sollten immer erfüllt sein.
Mit Anzündwürfel erhalten Sie sicher und schnell die perfekte Glut zum Grillen.
Bei den beiden Produkten von Belko und Flash ergeben sich kaum Divergenzen. Die Qualität, Anzahl, Verarbeitung und der Preis sind nahezu identisch. Hier müssen Sie selbst entscheiden bei welcher Marke Ihre persönliche Präferenz liegt und welche Ihr Favorit ist.
Die ökologischen Kaminanzünder in braun, unterscheiden sich jedoch von den anderen zwei Produkten erheblich. Preislich befinden sich diese zwar im selben Rahmen, jedoch sind sie völlig anders verarbeitet worden. Dieses Produkt verfügt über umweltschonende Inhaltsstoffe, sowie eine umweltbewusste Verpackung und verzichtet auf Stoffe wie Paraffin. Wenn Sie also Wert auf Umweltbewusstsein legen, dann sollten Sie auf dieses Produkt zurückgreifen, ein gutes BBQ wird Ihnen trotzdem gelingen.
Grillanzünder von Boomex im Video Test mit Anleitung
Im folgenden Video sehen Sie die vorgestellten Würfel von der Marke Flash, welche hier zum Einsatz kommen. Das Video zeigt sehr anschaulich, den korrekten Umgang mit diesen Anzündern und wie man am besten seinen Grill oder Kamin mit diesem Würfel anzünden kann. Im Video wird der Einsatz bei einem kleinen Holzofen demonstriert.
Anzündwürfel als Kohleanzünder – die Vorteile
Egal ob der Ofen als Ersatz zur Heizung mit Holz befeuert werden muss oder der Grill mit Kohle bei der nächsten Gartenparty. Die praktischen Würfel sind vielseitig einsetzbar und kostengünstig erhältlich. Der praktische Anzündkamin Rapidfire von Weber kann ebenfalls perfekt mit einem praktischen Grillanzünder entzündet werden. Der Hersteller Weber, bietet ebenfalls würfelartige Kohleanzünder an, welche aus Holzfasern bestehen, falls Sie kein Paraffin in Ihrem Anzünder haben möchten, aufgrund des Geruchs.
Neben namhaften Herstellern wie Weber und Flash, erhalten Sie die Feuerwürfel auch beim Discounter wie Lidl und Aldi. Viele Onlineshops wie Landi oder Coop bieten ebenfalls eine breite Auswahl an verschiedenen Produkten, zu moderaten Preisen an. Selbst Markenprodukte sind noch deutlich günstiger, als die Alternative zum Entzünden eines Feuers wie elektrische Grillanzünder oder flüssige Stoffe.
Im Vergleich zu flüssigen Grillanzündern, entstehen bei würfelförmigen Anzündern keine Verpuffungen, was das Verletzungsrisiko deutlich minimiert. Im Optimalfall kombinieren Sie die Anzündwürfel mit einem Anzündkamin, um absolut risikobefreit ein Feuer zu entfachen.
Wer auf schadhafte Stoffe wie Paraffin verzichten möchte, dem bieten sich ökologische Alternativen, welche auf geruchsneutrale Stoffe setzen und durch ihre Verarbeitung auch die Umwelt schonen.
Nachteile bei einem würfelförmigen Grillanzünder
Falls Sie kleine Kinder in Ihrem Haushalt haben, achten Sie dringend darauf, dass Sie die Würfel außer Reichweite dieser aufbewahren. Im schlimmsten Fall kann es tödlich enden, wenn eines Ihrer Kinder einen Würfel verschluckt haben sollte.
Ein weiterer Nachteil der Feuerwürfel ist, dass sie oftmals mit schädlichen Stoffen versetzt werden wie beispielsweise Paraffin. Dies sorgt zwar dafür, dass diese besser brennen, jedoch entstehen dadurch unangenehme Gerüche, welche giftig sind. Es existieren zwar umweltbewusste Alternativen, jedoch sind diese in den meisten Fällen nur über Onlineshops erhältlich. Im Laden finden Sie fast ausschließlich Würfel auf Paraffin Basis.
Paraffin Würfel rußen zudem deutlich stärker und eignen sich nicht für die Benutzung mit Briketts.
Würfel auf Holzbasis, welche auf nachwachsende Inhaltsstoffe setzen, sind im Vergleich zu herkömmlichen Anzündern auch deutlich teurer.
Grillanzünder in Würfelform – abschließendes Fazit
Mit festen Anzündern verhindern Sie größere Verpuffungen und können somit das Verletzungsrisiko im Vergleich zu flüssigen Anzündern minimieren. Eine große Auswahl an unterschiedlichen Herstellern mit den verschiedensten Inhaltsstoffen, sorgt für ein großes Sortiment.
Egal ob ökologische Alternative oder herkömmliche Kaminanzünder auf Paraffin Basis, es gilt die jeweiligen Vor- und Nachteile abzuwägen und sich für das entsprechende Produkt zu entscheiden. Welches das beste Produkt für Sie ist, das müssen Sie selber entscheiden. Der Markt bietet Anzünder von namhaften Herstellern wie Weber und Flash, aber auch günstige Discounter Produkte, welche ebenfalls eine hohe Qualitätsstufe haben.
Weitere Artikel zum Thema