Heizung für Terrarium | Wärmestein & Terrariumheizung regelbar
Wer Tiere in einem Terrarium hält, muss sich auch um eine artgerechte Haltung kümmern. Schlangen fühlen sich bei Wärme wohl, daher ist eine Terrariumheizung zum Heizen einer Matte oder einem Stein, von entscheidender Wichtigkeit. Am besten ist es, wenn die Terrariumheizung mithilfe von einem Thermostat regelbar ist, weil dadurch die Heizung immer an die aktuellen Temperaturen in den Wohnräumen angepasst werden kann.
Ob Sie eine bereits fertige Terrariumheizung kaufen möchten oder eine Heizung für das Terrarium, regelbar mit Thermostat, selber bauen möchten, Sie sollten sich die folgenden Produktbeschreibungen anschauen, damit Sie selber berechnen können, welche Anschaffung sich für Sie lohnt.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-20 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 2025-04-20 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 2025-04-20 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Produktvergleich: Eine Terrariumheizung ist eine wichtige Anschaffung für Terrariumbesitzer
Damit das Klima im Terrariuminneren für die Tiere immer gleich und angenehm warm ist, sollte diese mit einem Thermostat versehen sein, damit das Heizen geregelt verläuft. Dadurch führen sich Terrariumbewohner nicht nur wohler, sie leben auch gesünder.
Wichtig ist mit einer Heizung für das Terrarium für die richtige Temperatur zu sorgen.
Die Anschaffung von einer Terrariumheizung ist nicht teuer. Zwischen 10 und 50 Euro können bereits brauchbare Modelle erworben werden, die sich ohne technische Vorkenntnisse einbauen lassen. Der Energieverbrauch ist gering, obwohl die handelsüblichen Terrariumheizungen effektiv tätig sind.
Je nach Terrariumgröße können unterschiedliche Terrariumheizungen und Lampen miteinander kombiniert werden, damit die Wärme nicht nur ausreichend, sondern auch natürlich ist. Terrarientiere benötigen ein Temperaturgefälle in ihrem Lebensraum und eine ausreichende Beleuchtung.
Video über die Terrariumheizung
Die Wärme in Terrarien muss genau auf die Bedürfnisse der Terrarientiere abgestimmt sein. Nur so erhalten sie einen natürlichen Lebensraum. Zum Heizen kann nicht nur eine Terrariumheizung gewählt werden, sondern auch eine passende Beleuchtung.
Die Terrariumbeleuchtung gibt ebenfalls Wärme ab, daher ist die Verwendung von einem Thermostat in Kombination mit einer Terrariumheizung wichtig, damit die Terrariumtemperatur immer entsprechend der Jahreszeit und der Raumtemperatur angepasst werden kann.
Ein Thermostat schafft eine gleichbleibende Temperatur im Terrarium, sodass sich die Tiere dort wohlfühlen können. Eine Terrariumheizung sollte so geschützt werden, dass sich die Tiere daran nicht verbrennen können. Die Auswahl an unterschiedlichen Angeboten ist groß.
Fazit: Eine passende Terrariumheizung ist schnell gefunden
Auf der Suche nach einer passenden Terrariumheizung sollten Sie sich über die natürlichen Lebensbedingungen informieren, die für die Terrariumtiere, die Sie halten möchten, angegeben werden. Nur, wenn Sie die Bedürfnisse dieser Tiere kennen, können Sie die passende Terrariumheizung mit Thermostat finden.
Im Bedarfsfall schaffen Sie sich ein Heizkabel an, das mithilfe von einem Thermostat regelbar wird. Heizkabel sind im Terrarium besonders sicher und sie können flexibel verlegt werden. Bei großen Terrarien können Sie verschiedene Terrarienheizungen miteinander verbinden, damit Sie das gewünschte Temperaturgefälle im Terrarium erreichen können. Je natürlicher der Lebensraum für Terrarientiere gestaltet ist, desto artgerechter ist die Haltung.
Weitere Artikel zum Thema
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Moin..
Welche Terrarium Heizung ist denn wasserfest?
Liebe Grüße Silke
Moin Silke,
falls du komplett auf Nummer sicher gehen willst bezüglich wasserfest, empfehlen wir dir ein Heizkabel mit einer wasserfesten Silikonummantelung (siehe oben, erste Produktbox).
Dieses kann auch in Aquarien eingesetzt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Team Heizgeiz