Heizpilz Vergleich | Outdoor-Heizung & Hitzepilz für Garten
Mit einem Heizpilz für den Garten können Sie im Außenbereich für Wärme sorgen. Als Vorteil erweist sich dies, wenn die Tage wieder kürzer und die Abende kühler werden. Sie haben so die Möglichkeit, Ihre Terrasse länger zu nutzen und Ihren Gästen Komfort zu bieten.
Doch müssen Sie beim Kauf vom Terrassenheizstrahler einige Aspekte beachten. Dies gilt vor allem dann, wenn Sie diesen vielseitig einsetzen wollen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Modelle eine gute Wahl sind.
Diese Heizstrahler haben durch ihre hochwertige Machart im Test überzeugt
Letzte Aktualisierung am 27.04.2025 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 27.04.2025 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 9.04.2025 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Auf diese Aspekte ist beim Kauf der Heizstrahler zu achten
Die Größe
Überlegen Sie sich im Vorfeld, wo Sie das Gerät in erster Linie einsetzen wollen. Danach muss sich nämlich die Größe desselben richten. Beachten Sie, dass auch auf der Terrasse ausreichend Abstand zum Heizpilz vorhanden sein muss, damit sich dieser sicher nutzen lässt.
Auch die Höhe ist essenziell. Ist Ihre Terrasse eher niedrig gehalten, sollten Sie diese im Vorfeld ausmessen, um einen passenden Heizpilz zu finden. In puncto Größe hat der Enders Terrassenheizer Gas POLO 2.0 mit seinen 42 Zentimetern gut abgeschnitten.
Mit einem Heizpilz können Sie nicht nur im Sommer den Tisch draußen eindecken, sondern auch in der kühleren Jahreszeit gemütlich Platz nehmen.
Die Sicherheit
Es ist essenziell, dass sich der Heizpilz sicher anwenden lässt. Dies gilt nicht nur für den Outdoor-, sondern umso mehr für den Indoor-Bereich. So sollte er mit einer Kippsicherung versehen sein. Sie schaltet die Heizfunktion aus, sobald das Gerät sich zu stark neigt.
Ein mit Gas betriebenes Produkt, das in geschlossenen Räumen angewendet wird, muss über eine Sauerstoffmangelsicherung verfügen. Fällt der Sauerstoffgehalt in der Luft unter einen bestimmten Wert, schaltet sich der Heizer automatisch ab. Diesbezüglich hat der AmazonBasics Heizstrahler überzeugt.
Die Kosten
Der Preis ist für viele Käufer ein wichtiger Faktor. Die im Test vorgestellten Heizstrahler haben in diesem Punkt allesamt überzeugt. Trotz dem großen Funktionsumfang und der hohen Qualität, müssen Sie keine allzu hohen Ausgaben hinnehmen.
Sie können sich also sicher sein, dass Sie trotz der leistbaren Kosten ein Produkt guter Machart erstehen – hervorzuheben ist hier der Enders Elegance .
Video: Wie einen Heizpilz oder eine Heizpyramide reparieren?
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie bei Schäden bei der Terrassenheizung vorgehen müssen. Auch wird Ihnen gezeigt, wie Sie Ersatzteile richtig anschließen.
Die Vorteile vom Heizpilz auf einen Blick
Bei einem Heizpilz handelt es sich um ein Gerät, das sich intuitiv nutzen lässt. In der Regel können Sie es schnell in Betrieb nehmen, wobei Sie sich selbst als Anfänger leicht zurechtfinden. Daneben gibt der Heizstrahler viel Wärme ab, wodurch der Aufenthalt im Freien auch an kühlen Tagen komfortabel ist.
Entscheiden Sie sich für ein Gerät guter Qualität, tätigen Sie eine langfristige Investition. Mittlerweile gibt es Elektro-Produkte, die nicht nur als Terrassenheizer, sondern auch an der Wand befestigt werden und für das Erwärmen vom Wickeltisch zum Einsatz kommen können. Bei letzterer Variante müssen Sie jedoch darauf achten, dass es sich um einen Infrarot-Heizstrahler handelt. Mittlerweile bieten bekannte Hersteller wie Reer, Toom, Activa und Kesser Strom- und Gas-Heizer an.
Mit diesen Nachteilen müssen Sie beim Gas-Heizstrahler rechnen
Wird ein Heizstrahler mit Gas betrieben, müssen Sie laufende Ausgaben in Kauf nehmen. Wollen Sie Ihre Kosten diesbezüglich in Grenzen halten, setzen Sie auf ein sparsames Produkt. Eine Alternative dazu, sind Infrarot-Strahler, die für eine sanfte Wärmeverteilung sorgen.
Ein weiterer Nachteil der Geräte ist, dass sie nur für das Erwärmen eines kleinen Bereichs geeignet sind. Wollen Sie eine größere Fläche erhitzen, brauchen Sie mehrere Heizstrahler. Im Gegensatz zum Reer-Infrarot Heizer, können Sie diese nicht zum Erwärmen vom Wickeltisch für Ihr Baby verwenden. Auch innen fürs Bad eignen sie sich – im Gegenzug zu Infrarot-Geräten – nicht.
Fazit – Qualität ist beim Heizstrahler essenziell
Bevor Sie sich für einen bestimmten Heizstrahler entscheiden, sollten Sie ihn – genauso wie eine Solaranlage – in puncto Qualität unter die Lupe nehmen. Er muss so gestaltet sein, dass er Belastungen gut standhält und eine sichere Anwendung gewährleistet.
Außerdem sollte er einfach handzuhaben sein. Dabei ist es ganz gleich, ob Sie den Standheizstrahler bei Aldi, Obi, Hornbach, im Bauhaus oder online erstehen – achten Sie stets auf Qualität. Ob Sie einen elektrisch betrieben Strahler mit Halogen-Funktion von Reer für den Wickeltisch oder eine Gas-Pyramide kaufen, bleibt Ihnen überlassen.
Weitere Artikel zum Thema