Bio-Grillanzünder (Top 3) | Biologischer Holzanzünder & Ofenanzünder
Ein gemütlicher Grillabend mit Freunden oder ein heimelig knisterndes Kaminfeuer sind etwas wunderbares. Doch zunächst müssen einige Vorbereitungen getroffen werden.
So muss unter anderem das Feuer entzündet werden. Sie können dazu herkömmliche Kamin- und Grillanzünder verwenden und riskieren, ihr Grillgut mit schädlichen Dämpfen zu verunreinigen oder ihre Raumluft damit anzureichern.
Oder sie nutzen Bio-Feueranzünder und profitieren von weniger gesundheitsschädlichen Qualm und haben gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet.
Bio-Holzanzünder gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Allen gemein ist die Tatsache, dass im Herstellungsprozess Rohstoffe aus nachwachsenden Quellen eingesetzt werden. In Verbindung mit weiteren umweltverträglichen Bestandteilen können Sie sicher sein, mit Ihrem Grillvergnügen einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Letzte Aktualisierung am 27.04.2025 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 27.04.2025 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 27.04.2025 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Holzwolle – immer eine gute Wahl
Alle drei zuvor beschriebenen Produkte nutzen Holz als Hauptbestandteil. Damit sind die Ofenanzünder Co2-neutral und haben eine sehr gute Ökobilanz. Alle beschriebenen Produkte bestehen zu 100% aus natürlichen Bestandteilen und sind paraffinfrei. Die Brenndauer liegt bei allen drei Alternativen bei circa 8-13 Minuten.
Mit einem Grillanzünder entfacht das Feuer binnen kurzer Zeit.
Alle Bio-Holzanzünder eignen sich zum Entflammen verschiedener Feuerstellen, sind jedoch nicht zum Anzünden von Bioethanol geeignet. Bioethanol-Kamine benötigen keine Feueranzünder. Wer Bioethanol nutzt, dem reicht eine kurzlebige Flamme, da Bioethanol sich viel schneller als Holz entzündet.
Wer auf bewährte Marken setzt, entscheidet sich für Anzündwürfel von Weber, muss dafür aber etwas tiefer in die Tasche greifen. Wer bei ökologischen Produkten gern zusätzlich spart, nutzt Panorama24 oder Grillas Holzwolle-Anzündsticks.
Gemeinsam ist allen vorgestellten Produkten die Geruchlosigkeit und rückstandsfreie Verbrennung der Anzünder. Die Weber Anzündwürfel sind in einer wiederverschließbaren Verpackung zu 48 Stück erhältlich. Die Holzwolle-Sticks von Panorama24 sind in Verpackungsgrößen zu 200, 400 oder 800 Stück verfügbar und eignen sich damit sowohl für Gelegenheitsgriller als auch für absolute Grill- und Kaminfans.
Ebenso die Holzwolle-Ofenanzünder von Grillas, zu 200, 335 und 670 Stück erhältlich. Bei beiden letztgenannten Anbietern werden die Anzünder in einem nicht wiederverschließbaren Karton geliefert. Dies beeinflusst die Funktionsfähigkeit der Anzünder auch bei langer Lagerungsdauer jedoch nicht.
Ökologische Grillanzünder im professionellen Vergleich
Im Video zeigt der Profikoch Klaus Winter welche ökologischen Anzündhilfen es gibt und wie diese funktionieren. Der Experte geht dabei auf die Bestandteile und die Brenndauer der verschiedenen Produkte ein. Im professionellen Test überzeugen die biologischen Grillanzünder und es zeigt sich, dass die biologischen Alternativen hinsichtlich Brenndauer und Leistungsfähigkeit synthetischen Feueranzündern durchaus in nichts nachstehen.
Bio-Grillanzünder, positive Ökobilanz trifft Grillvergnügen
Die Heizung bleibt aus. Stattdessen nutzen sie Ofen oder Kamin mit positiver Ökobilanz. Auch Ihr Grillvergnügen bleibt ohne Reue mit Bio-Feueranzündern aus Holzwolle.
Egal ob verpresst zu Würfeln von Weber oder gerollt und ummantelt mit natürlichem Wachs von Panorama24 oder Grillas. Die parraffinfreien Anzünder haben keinerlei Einfluss auf den Geschmack Ihres Grillguts und setzen keine giftigen Qualme frei.
Als positiver Nebeneffekt sind die Anzünder nicht teurer als chemische Anzünder. Die Handhabung ist denkbar einfach und gelingt auch Amateuren. Die Leistungsfähigkeit ökologischer Feueranzünder steht der chemischer Alternativen in nichts nach.
Weitere Artikel zum Thema